Logo Shamana Yoga Retreats
#

zurück

Wir lieben Nachhaltigkeit.

Unser Ziel ist es, die Umweltbelastung zu verringern, natürliche Ressourcen zu schonen und das Wohlergehen von Mensch und Tier zu berücksichtigen.

Daher denken und leben wir das Thema Nachhaltigkeit in Bezug auf verschiedene Aspekte und Themenfelder unserer Yogaretreats – wie etwa

  • Flugreisen unserer Teilnehmer:innen zu An- und Abreise
  • Strom- und Warmwasserversorgung im Hotel
  • Nahrungsmittel im Rahmen unserer Halbpension

Im Folgenden könnt ihr euch gerne genauer zu den einzelnen Themen informieren:

1. Flugreisen unserer Teilnehmer:innen zu An- und Abreise

Wir kompensieren ab sofort alle Flüge unserer Retreatteilnehmer:innen für An- und Abreise über die bekannte Klimaschutz-Organisation atmosfair.

Mit atmosfair können Flugpassagiere die Klimagase ihrer Flugreise kompensieren.

Damit unsere Retreatteilnehmer:innen sich voll und ganz auf ihr Reiseerlebnis konzentrieren können, übernehmen wir das für sie.

Dabei machen wir keine Kompromisse: Jeder Flug wird zu 100% durch uns kompensiert

Wir zahlen freiwillig einen von den jeweiligen Emissionen abhängigen Klimaschutzbeitrag an atmosfair, der in den Ausbau erneuerbarer Energien in Entwicklungsländern fließt. Dadurch wird CO₂ eingespart, das in diesen Ländern ansonsten durch fossile Energien entstanden wäre.

atmosfair setzt mit dem UNO CDM Goldstandard den anerkanntesten und höchsten Standard der CO₂ Kompensation.

Damit können wir die Welt ganz sicher nicht retten – aber wir machen das Reisen ein bisschen nachhaltiger.

Denn jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt und für unsere Umwelt zählt jeder einzelne.

Weitere Informationen über atmosfair gibt es unter www.atmosfair.de

2. Strom- und Warmwasserversorgung im Hotel

Unsere Strom- und Warmwasserversorgung unterstützen wir durch den Gebrauch einer Photovoltaikanlage am Hotel. Diese wandelt das glücklicherweise häufig vom griechischen Himmel strahlende Sonnenlicht in elektrische Energie um.

Dabei setzen wir auf Photovoltaische Solarthermie. Neben den herkömmlichen Solarzellen zur Stromerzeugung werden auch thermische Kollektoren installiert, um Sonnenenergie zur Erwärmung von Wasser zu nutzen. Die thermischen Kollektoren absorbieren Wärme aus dem Sonnenlicht und übertragen sie an einen Wärmetauscher, der das Wasser erwärmt. Dieser Ansatz ermöglicht uns die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Warmwasser.

3. Nahrungsmittel im Rahmen unserer Halbpension

Wir setzen auf lokale und saisonale Lebensmittel, die den Transportaufwand verringern und den Energieverbrauch reduzieren. Dadurch werden Treibhausgasemissionen reduziert und die Unterstützung lokaler Landwirte und Betriebe gefördert.

Das im Retreathotel angebotene Obst und Gemüse wird regional bezogen, soweit es vor Ort wächst. So könnt ihr beispielsweise auch unser leckeres Olivenöl mit dem Wissen verzehren, dass es frisch aus den regional geernteten Oliven hergestellt wird.

Ebenso werden Fisch und Fleisch direkt vor Ort eingekauft; der Metzger unseres Vertrauens schlachtet nach alter Tradition noch selbst und Fisch sowie Meeresfrüchte stammen direkt aus dem Ionischen Meer vor unserer Haustür.

Unsere Backwaren beziehen wir von einer lokalen Bäckerei mit eigener Backstube.

 

a